Feierliche Abiturzeugnisvergabe – Ein Jahrgang voller Spitzenleistungen

Gespeichert von Bleistein am Mi, 07/16/2025 - 14:45

Am 07.07.2025 erhielten aus der Hand des Schulleiters Nikolaus Weiske folgende 56 Schülerinnen und Schüler des Lise-Meitner-Gymnasiums ihr Abiturzeugnis:

Malte Adam, Fabian Anton, Emily Beck, Lilly Becker, Emily Benz, Karina Blumhardt, Lisa Bökle, Jannes Bolz, Marios Bozanis, Ellen Burkhardt, Kaan Caliskan, Berkant Dalar, Mona Dechow, Mia Heckmann, Fabian Helios, Annika Hilt, Benjamin Hilt, Len Hinderer, Johanna Höfer, Jari Hönes, Andreas Jägle, Celine Josef, Louisa Keller, Julia Koch, Masha Kochendörfer, Jonas Köhler, Charlotte Köpf, Sören Kopp, Victoria Krambeck Braun, Leonard Legemann, Frida Lempp, Jannik Lutz, Lee-Van Maier, Lenja Matija, Jannis Morlock, Laura Nowaczyk, Georgios Parlapanis, Jannik Reitmayer, Jule Reusch, Jana Richter, Timo Ritter, Anna Röber, Joshua Samuelsen, Sarah Schöchlin, Tobias Schönberger, Vincent Schreiber, Max Sesler, Demi Smith, Leonie Sommer, Raul Spanu, Linus Trinkner, Klara Vollmer, Jennifer Waffenschmidt, Marius Wöppel, Emmy Wulff, Hannah Wurst

Im feierlichen Rahmen wurden in diesem Jahr die Abiturzeugnisse an die Absolventinnen und Absolventen des Jahrgangs 2025 überreicht. Neben der allgemeinen Freude über den erfolgreichen Schulabschluss standen insbesondere die Leistungen einiger Schülerinnen und Schüler im Mittelpunkt, die mit besonderen Preisen und Auszeichnungen geehrt wurden.

Als die Jahrgangsbesten mit der Note 1,0 wurden Joshua Samuelsen, Anna Röber, Lee-Van Maier und Frida Lempp ausgezeichnet. Besonders hervorzuheben ist dabei Joshua Samuelsen, der mit einer beeindruckenden Anzahl an Preisen für seine außergewöhnlichen schulischen Leistungen geehrt wurde. Er erhielt den Buchpreis sowie eine Mitgliedschaft, gestiftet von der Gesellschaft Deutscher Chemiker, eine Mitgliedschaft in der Deutschen Physikalischen Gesellschaft und den renommierten Ferry-Porsche-Preis für herausragende Leistungen in den Fächern Physik und Mathematik, gestiftet von der Porsche AG. Zusätzlich wurde er für ein Stipendium der Studienstiftung des deutschen Volkes vorgeschlagen und erhielt außerdem den Mathematikpreis der Deutschen Mathematiker-Vereinigung.

Auch weitere Schülerinnen und Schüler wurden für besondere Leistungen ausgezeichnet:
Emily Beck erhielt den Scheffel-Preis des Scheffelbundes für herausragende Leistungen im Fach Deutsch. Benjamin Hilt wurde mit dem Fremdsprachenpreis geehrt, der mit 25 Euro dotiert ist. Jonas Köhler durfte sich gleich über drei Ehrungen freuen: einen Buchpreis der Deutschen Forschungsgemeinschaft, eine Mitgliedschaft in der Deutschen Physikalischen Gesellschaft sowie einen Wirtschaftspreis, gestiftet von Südwestmetall. Frida Lempp erhielt den Paul-Schempp-Preis der Evangelischen Landeskirche, und Lee-Van Maier wurde ebenfalls mit einer Mitgliedschaft in der Deutschen Physikalischen Gesellschaft ausgezeichnet.

Zahlreiche Absolventinnen und Absolventen wurden außerdem mit dem Preis des Karriere-Netzwerks e-fellows.net bedacht – ein Zeichen für das große Potenzial, das in diesem Jahrgang steckt: Joshua Samuelsen, Anna Röber, Frida Lempp, Lee-Van Maier, Jonas Köhler, Emily Beck, Fabian Helios, Jana Richter, Marius Wöppel, Benjamin Hilt, Mona Dechow, Jennifer Waffenschmidt, Tobias Schönberger, Klara Vollmer, Kaan Caliskan, Louisa Keller, Leonard Legemann.

Die Veranstaltung war ein würdiger Abschluss der Schulzeit und zugleich ein gelungener Startschuss für die vielfältigen Wege, die den Absolventinnen und Absolventen nun offenstehen. Wir gratulieren allen ganz herzlich und wünschen viel Erfolg für die Zukunft!

Am 07.07.2025 erhielten aus der Hand des Schulleiters Nikolaus Weiske folgende 56 Schülerinnen und Schüler des Lise-Meitner-Gymnasiums ihr Abiturzeugnis:

 

Malte Adam, Fabian Anton, Emily Beck, Lilly Becker, Emily Benz, Karina Blumhardt, Lisa Bökle, Jannes Bolz, Marios Bozanis, Ellen Burkhardt, Kaan Caliskan, Berkant Dalar, Mona Dechow, Mia Heckmann, Fabian Helios, Annika Hilt, 

Benjamin Hilt, Len Hinderer, Johanna Höfer, Jari Hönes, Andreas Jägle, Celine Josef, Louisa Keller, Julia Koch, Masha Kochendörfer, Jonas Köhler, Charlotte Köpf, Sören Kopp, Victoria Krambeck Braun, Leonard Legemann, Frida Lempp, Jannik Lutz, Lee-Van Maier, Lenja Matija, Jannis Morlock, Laura Nowaczyk, Georgios Parlapanis, Jannik Reitmayer, Jule Reusch, Jana Richter, Timo Ritter, Anna Röber, Joshua Samuelsen, Sarah Schöchlin, Tobias Schönberger, Vincent Schreiber, Max Sesler, Demi Smith, Leonie Sommer, Raul Spanu, Linus Trinkner, Klara Vollmer, Jennifer Waffenschmidt, Marius Wöppel, Emmy Wulff, Hannah Wurst

Im feierlichen Rahmen wurden in diesem Jahr die Abiturzeugnisse an die Absolventinnen und Absolventen des Jahrgangs 2025 überreicht. Neben der allgemeinen Freude über den erfolgreichen Schulabschluss standen insbesondere die Leistungen einiger Schülerinnen und Schüler im Mittelpunkt, die mit besonderen Preisen und Auszeichnungen geehrt wurden.

Als die Jahrgangsbesten mit der Note 1,0 wurden Joshua Samuelsen, Anna Röber, Lee-Van Maier und Frida Lempp ausgezeichnet. Besonders hervorzuheben ist dabei Joshua Samuelsen, der mit einer beeindruckenden Anzahl an Preisen für seine außergewöhnlichen schulischen Leistungen geehrt wurde. Er erhielt den Buchpreis sowie eine Mitgliedschaft, gestiftet von der Gesellschaft Deutscher Chemiker, eine Mitgliedschaft in der Deutschen Physikalischen Gesellschaft und den renommierten Ferry-Porsche-Preis für herausragende Leistungen in den Fächern Physik und Mathematik, gestiftet von der Porsche AG. Zusätzlich wurde er für ein Stipendium der Studienstiftung des deutschen Volkes vorgeschlagen und erhielt außerdem den Mathematikpreis der Deutschen Mathematiker-Vereinigung.

Auch weitere Schülerinnen und Schüler wurden für besondere Leistungen ausgezeichnet:
Emily Beck erhielt den Scheffel-Preis des Scheffelbundes für herausragende Leistungen im Fach Deutsch. Benjamin Hilt wurde mit dem Fremdsprachenpreis geehrt, der mit 25 Euro dotiert ist. Jonas Köhler durfte sich gleich über drei Ehrungen freuen: einen Buchpreis der Deutschen Forschungsgemeinschaft, eine Mitgliedschaft in der Deutschen Physikalischen Gesellschaft sowie einen Wirtschaftspreis, gestiftet von Südwestmetall. Frida Lempp erhielt den Paul-Schempp-Preis der Evangelischen Landeskirche, und Lee-Van Maier wurde ebenfalls mit einer Mitgliedschaft in der Deutschen Physikalischen Gesellschaft ausgezeichnet.

Zahlreiche Absolventinnen und Absolventen wurden außerdem mit dem Preis des Karriere-Netzwerks e-fellows.net bedacht – ein Zeichen für das große Potenzial, das in diesem Jahrgang steckt: Joshua Samuelsen, Anna Röber, Frida Lempp, Lee-Van Maier, Jonas Köhler, Emily Beck, Fabian Helios, Jana Richter, Marius Wöppel, Benjamin Hilt, Mona Dechow, Jennifer Waffenschmidt, Tobias Schönberger, Klara Vollmer, Kaan Caliskan, Louisa Keller, Leonard Legemann.

Die Veranstaltung war ein würdiger Abschluss der Schulzeit und zugleich ein gelungener Startschuss für die vielfältigen Wege, die den Absolventinnen und Absolventen nun offenstehen. Wir gratulieren allen ganz herzlich und wünschen viel Erfolg für die Zukunft!

Bericht: N. Schürmann
Bilder: J. Bleistein

Abitur