Berichte
Abenteuer auf der Tannenburg – Das Schullandheim der 6a
Am 16. September 2024 trafen wir, die Klasse 6a, uns an der Bushaltestelle vor dem LMG mit unserer Klassenlehrerin Frau Wölfel und Herrn Heemann. Dann verlud der Busfahrer unser Gepäck und wir stiegen in den Bus. Fröhlich, aufgeregt und voller Vorfreude fuhren wir los. Nach einer eineinhalbstündigen Fahrt kamen wir um 10 Uhr endlich auf der Tannenburg bei Bühlertann an. Wir liefen dann mit unserem Gepäck in den Burghof.
Unser SMV-Seminar vom 7. bis 9. Oktober 2024
Auch dieses Jahr hat das SMV-Seminar stattgefunden. So wie letztes Jahr haben unsere neuen Verbindungslehrer Frau Schürmann und Herr Obermüller einen großen Raum im Kubus in Remseck gebucht. So hatten wir einen Seminarraum, in dem wir die neuen Ideen, wie beispielsweise Sportturniere oder einen Oberstufenball, ausarbeiten und planen konnten.
Das Team des LMG beim Stadtradeln 2024 - Preisverleihung
Das Team des LMG Remseck hat in diesem Jahr erneut am Stadtradeln teilgenommen und einen ausgezeichneten 2. Platz in Remseck belegt. Klicken Sie durch die Bilder oben um weitere tolle Ergebnisse und Bilder der Siegerehrung zu sehen.
Alternativ können Sie alle Bilder auch hier als PDF betrachten.
Herzliche Einladung zum Singen im ELSE-Chor
Das Weihnachtskonzert des LMG wird dieses Jahr am Freitag, 6. Dezember 2024 stattfinden.
Alle, die Lust am gemeinsamen Musizieren haben, sind herzlich eingeladen, im ELSE-Chor mitzusingen – vor allem in den Männerstimmen wird uns Verstärkung besonders gut tun! Sollten Sie an der ein oder anderen Probe verhindert sein, so ist das kein Problem um dennoch mitzuwirken.
Lise-Team 2024/25
Das Lise-Team besteht aus Schülerinnen und Schülern der Klassenstufe 9, die sich freiwillig als Paten für die neuen Fünftklässler engagieren. Um jede fünfte Klasse kümmern sich jeweils drei bis vier Schülerinnen und Schüler des Lise-Teams. Diese Paten sollen Vertrauenspersonen und Ansprechpartner für die Neulinge sein und ihnen durch ihre schon längere Schulerfahrung stets mit Rat und Tat zur Seite stehen. Das Lise-Team wird u.a.
HFT-Cup 2024 – Erneut erfolgreiche MathematikerInnen!
Auch 2024 nahmen wieder SchülerInnen des LMG Remseck am HFT-Cup der Hochschule für Technik in Stuttgart teil. Der Wettbewerb richtet sich an SchülerInnen der 10. und 11. Klassen und besteht aus einem Projektwettbewerb und einem Speedwettbewerb. Beim Projektwettbewerb analysieren die Teams anwendungsorientierte Problemstellungen mit mathematischen Methoden und entwickeln Lösungen.
Schulball 2024
Am Samstag, den 20.07.2024, fand der erste Schul-Tanzball seit dem Schuljahr 2020 statt.
Mit Input der SMV, um unseren Schattenbaum für den Schulhof zu finanzieren, hat die großartige Tanz-AG, die es seit diesem Schuljahr gibt, einen Tanzball auf die Beine gestellt. Die Vorbereitungen sind aufgrund der wenigen Zelt, die wir hatten, permanent gelaufen.
DELF Prüfung – eine Erfolgsgeschichte
Mit Spannung waren von den Teilnehmenden die Ergebnisse erwartet worden - kurz vor den Sommerferien war es dann so weit: Ganze 32 SchülerInnen und Schüler hatten in diesem Jahr das international anerkannte Sprachdiplom in Französisch erfolgreich absolviert und nach einer schriftlichen Prüfung im März, nun auch die mündlichen Prüfungen bestanden. So konnten sie nun stolz ihre „DELF scolaire B1“ Diplome entgegen nehmen.
Wir sagen (erneut) DANKE!
Durch großzügige Spenden konnten wir im Schulgarten zwei tolle Projekte verwirklichen!
Das Projekt „Trockenmauer“ wurde ermöglicht durch eine großzügige Spende von Frau Dr. Ing. Priscila Krambeck-Braun und Herrn Durst der Firma M&M Natursteine in Remseck Hochberg, die uns 2 Tonnen Mauersteine geliefert haben.
Projekttage 2024: Digitale Geschichten für morgen
Beim Projekt “Digitale Geschichten für morgen” versammelten sich elf schreibwütige Schülerinnen und Schüler aus der Unterstufe, um mithilfe geeigneter digitaler Tools ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen. Während manche mit der kollaborativen Plattform Zumpad zu dritt gleichzeitig an ein und derselben Geschichte tippen konnten, holten sich andere von der KI-Plattform fair-chat Inspirationen wie z.B. einen passenden Anfang.
Rückbesuch GAPP-Austausch Grand Forks 2024
Mit großer Freude blicken wir auf den kürzlich stattgefundenen Rückbesuch (15. Juni bis 6. Juli) unserer amerikanischen Partnerschule aus Grand Forks, North Dakota zurück, bei dem 4 SchülerInnen (Arynn, Steven, James und Matty) aus den USA gemeinsam mit ihren Begleitlehrerinnen Frau Feole und Frau Shirek für drei Wochen ans LMG kamen.
Gemeinsam gestalten: Kreative Projekte zum Schuljahresende
Wir freuen uns, dass wir im Schuljahr 2023/2024 wieder die Projekttage am LMG durchführen konnten. Diese besondere Zeit bot uns die Gelegenheit, gemeinsam neue Themen zu entdecken, kreativ zu sein und unser Wissen in spannenden Projekten zu vertiefen. Abseits des regulären Unterrichts konnten sowohl die Schüler*innen als auch die Lehrkräfte ihre Interessen und Talente in verschiedenen Workshops und Aktivitäten entfalten.