Mit großem Einsatz und viel Freude am Radfahren hat das Lise-Meitner-Gymnasium beim diesjährigen Stadtradeln wieder herausragende Ergebnisse erzielt. Unter den 29 teilnehmenden Teams in Remseck belegte die Schulgemeinschaft mit großem Abstand den 1. Platz. Auch im kreisweiten Schulradeln konnte sich das LMG sehen lassen: Mit Platz 5 bei 72 teilnehmenden Schulen im Landkreis Ludwigsburg bestätigten die Radlerinnen und Radler ihre starke Leistung.
Besonders erfreulich: Erstmals beteiligten sich über 100 aktive Radlerinnen und Radler am Team des LMG. Gemeinsam legten sie mehr als 18.000 Kilometer zurück – ein neuer Rekord nach 11.000 bzw. 13.000 Kilometern in den Vorjahren. Der fleißigste Radler hat in diesem Jahr 1.850 Kilometern erreicht und war damit nicht nur der beste Radler des Teams, sondern erradelte auch die meisten Kilometer in ganz Remseck.
Dass das Stadtradeln am LMG mehr ist als nur ein Wettbewerb, zeigt eine besondere Geschichte: Eine Schülerin aus Klasse 5 nahm die Aktion zum Anlass, Fahrradfahren für den Klassenaktivitätstag zu üben, weil sie nicht sicher war, ob sie für die kleine Radtour an diesem Tag sicher genug Rad fahren konnte. Sie hat so viel trainiert, dass sie gemeinsam mit ihrem Vater über 870 Kilometer fuhr – wie schön, dass das Stadtradeln so motiviert und verbindet!
Auch der Nachwuchs steht schon in den Startlöchern. Direkt nach der Einschulung am LMG ging es für drei unserer neuen Fünfer direkt zur Siegerehrung ins Rathaus, wo sie für ihre Stadtradel-Ergebnisse an der Grundschule geehrt wurden bzw. eine Schülerin den von der Stadt ausgeschriebenen Malwettbewerb gewonnen hatte. Ihr Bild wird im nächsten Jahr das Werbeplakat fürs Stadtradeln 2026 zieren.
Das Lise-Meitner-Gymnasium bedankt sich herzlich bei allen Radlerinnen und Radlern, die mit ihrer Begeisterung, ihrem Engagement und vielen gefahrenen Kilometern zu diesem tollen Ergebnis beigetragen haben.
Bericht: Nathalie Schürmann
Fotos: Stadt Remseck